- 0
0 Sterne /
Bewertung
Laut einer Umfrage der Marktforschung in Nürnberg lassen sich 92 Prozent nur mit dem ersten Vornamen ansprechen.
Manche Eltern sind sich vielleicht nicht einig über den Namen, den sie ihrem Kind geben wollen und deswegen schließen Mutter und Vater ein Kompromiss und geben jeweils den Namen, den sie sich vorgestellt haben. Oder sie finden die Namen einfach zu schön, um ihn nicht zu "benutzen". Aus welchem Grund auch immer wir mehrere Vornamen haben - 92 Prozent der Deutschen benutzen sowieso nur den ersten. Nur 4,3 Prozent unterschreiben laut Umfrage auch mit ihrem zweiten Vornamen.
Wer sich jetzt auch Gedanken über Babynamen machen will, sollte (spaßeshalber?) mal bei Alex Privat vorbeischauen, denn dort gibt es eine lange Liste der bizarrsten Namen. Oder was halten Sie von Lennox Tattanka-Tattonka?
Manche Eltern sind sich vielleicht nicht einig über den Namen, den sie ihrem Kind geben wollen und deswegen schließen Mutter und Vater ein Kompromiss und geben jeweils den Namen, den sie sich vorgestellt haben. Oder sie finden die Namen einfach zu schön, um ihn nicht zu "benutzen". Aus welchem Grund auch immer wir mehrere Vornamen haben - 92 Prozent der Deutschen benutzen sowieso nur den ersten. Nur 4,3 Prozent unterschreiben laut Umfrage auch mit ihrem zweiten Vornamen.
Wer sich jetzt auch Gedanken über Babynamen machen will, sollte (spaßeshalber?) mal bei Alex Privat vorbeischauen, denn dort gibt es eine lange Liste der bizarrsten Namen. Oder was halten Sie von Lennox Tattanka-Tattonka?
- Moderator