- 0
0 Sterne /
Bewertung
Eine Untersuchung in den USA hat ein schockierendes Ergebnis gebracht: Bei verschmutzten Abwässern verändern Fische ihr Geschlecht.
Es sind bestimmte Chemikalien, die bei männlichen Fischen die Bildung von weiblichen Eiern verursachen. Das ergab eine Studie von Biologen des Columbia Environmental Research Centers. Vor allem findet man diese Geschlechtsveränderung bei Schwarzbarschen, denn jedes dritte Tier ist von dieser Veränderung betroffen.
Pestizide, Schwermetalle sowie Reste von Shampoos und Waschmitteln sorgen für die Verschmutzung von Abwässern, und gefährden somit den Lebensraum der Fische.
Es sind bestimmte Chemikalien, die bei männlichen Fischen die Bildung von weiblichen Eiern verursachen. Das ergab eine Studie von Biologen des Columbia Environmental Research Centers. Vor allem findet man diese Geschlechtsveränderung bei Schwarzbarschen, denn jedes dritte Tier ist von dieser Veränderung betroffen.
Pestizide, Schwermetalle sowie Reste von Shampoos und Waschmitteln sorgen für die Verschmutzung von Abwässern, und gefährden somit den Lebensraum der Fische.
- Moderator