- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die bekannte Technikseite Techcrunch berichtet nun, dass Facebook an einem Webmail-Dienst arbeite, der dort schon als Gmail-Killer gelte. Das Projekt hört auf den Namen "Titan".
Wie auch etiole.com berichtet, sollten die Mailadressen dann immer mit @facebook.com enden und natüürlich POP- und IMAP-Zugriff erlauben. Das Ganze trägt den Namen Titan und gilt in Techcrunch-Kreisen schon als Googlemail-Killer. Das Messaging-Angebot sol dasn einfach um einen richtigen E-Mail-Service erweitert werden.
Facebook reagiert damit auf die stetig hagelnde Kritik seitens der User, die sich oft über die langsame Löschfunktion und das plötzliche Verschwinden ungelesener Nachrichten im Posteingang beschwerten. Gerüchten zufolge soll Titan dann POP und IMAP unterstützen und den Nutzern somit das externe Abrufen ihrer E-Mails ermöglichen.
Wie auch etiole.com berichtet, sollten die Mailadressen dann immer mit @facebook.com enden und natüürlich POP- und IMAP-Zugriff erlauben. Das Ganze trägt den Namen Titan und gilt in Techcrunch-Kreisen schon als Googlemail-Killer. Das Messaging-Angebot sol dasn einfach um einen richtigen E-Mail-Service erweitert werden.
Facebook reagiert damit auf die stetig hagelnde Kritik seitens der User, die sich oft über die langsame Löschfunktion und das plötzliche Verschwinden ungelesener Nachrichten im Posteingang beschwerten. Gerüchten zufolge soll Titan dann POP und IMAP unterstützen und den Nutzern somit das externe Abrufen ihrer E-Mails ermöglichen.
- Moderator