- 0
0 Sterne /
Bewertung
Am 11. Februar 1990 war es endlich so weit: Der Anti-Apartheid Kämpfer aus Südafrika, Nelson Mandela, wird nach 27 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen.
Mit seiner Entlassung wurde das Ende des rassistischen Apartheid-Systems eingeläutet und vier Jahre danach wurde er zum Präsidenten gewählt.
Jetzt, 20 Jahre nach seiner Freilassung, feiern die Südafrikaner natürlich diesen Jubiläums-Tag. Nelson Mandela selbst, der mit seinen 91 Jahren zwar geschwächt ist und zurückgezogen lebt, war ebenso bei der Feier vertreten.
Mandela wird als Symbol afrikanischer Menschlichkeit angesehen, außerdem ist er Afrikas Nationalheld und erhielt 1993 den Friedensnobelpreis dafür, dass er Afrika wieder zusammengeführt hatte.
Zusammen mit Martin Luther King (I have a dream!) und Malcom X gilt Nelson Mandela als wichtigster Vertreter im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen.
Mit seiner Entlassung wurde das Ende des rassistischen Apartheid-Systems eingeläutet und vier Jahre danach wurde er zum Präsidenten gewählt.
Jetzt, 20 Jahre nach seiner Freilassung, feiern die Südafrikaner natürlich diesen Jubiläums-Tag. Nelson Mandela selbst, der mit seinen 91 Jahren zwar geschwächt ist und zurückgezogen lebt, war ebenso bei der Feier vertreten.
Mandela wird als Symbol afrikanischer Menschlichkeit angesehen, außerdem ist er Afrikas Nationalheld und erhielt 1993 den Friedensnobelpreis dafür, dass er Afrika wieder zusammengeführt hatte.
Zusammen mit Martin Luther King (I have a dream!) und Malcom X gilt Nelson Mandela als wichtigster Vertreter im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen.
- Moderator