- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Menschheit hat schon seit vielen vielen Jahren mit der Krankheit Krebs zu tun. Gott sei Dank gibt es mittlerweile einige Möglichkeiten, diesen zu bekämpfen, wie die bekannte, wenn auch unangenehme Chemotherapie.
Das Traurige jedoch ist, dass es immer mehr Menschen werden, die an Krebs erkranken. Das Robert-Koch-Institut fand nun heraus, dass es seit 1990 einen Anstieg von 30% an Krebs-Neuerkrankungen in Deutschland gab.
Grund für diese steigende Zahl ist auch die steigende Anzahl an älteren Menschen. Da es wegen der verbesserten Überlebensaussichten auch immer mehr Deutsche gibt, die mit der Krankheit leben, hat sich die Anzahl genau dieser Menschen auch erhöht.
Seit 1990 sind es doppelt so viele Männer wie vorher, die an Krebs erkrankt sind und bei den Frauen gab es einen Anstieg von 40%. Laut des Robert-Koch-Instituts verdeutlichen diese Zahlen die "Belastung der Gesellschaft und des Gesundheitssystems durch Krebserkrankungen."
Das Traurige jedoch ist, dass es immer mehr Menschen werden, die an Krebs erkranken. Das Robert-Koch-Institut fand nun heraus, dass es seit 1990 einen Anstieg von 30% an Krebs-Neuerkrankungen in Deutschland gab.
Grund für diese steigende Zahl ist auch die steigende Anzahl an älteren Menschen. Da es wegen der verbesserten Überlebensaussichten auch immer mehr Deutsche gibt, die mit der Krankheit leben, hat sich die Anzahl genau dieser Menschen auch erhöht.
Seit 1990 sind es doppelt so viele Männer wie vorher, die an Krebs erkrankt sind und bei den Frauen gab es einen Anstieg von 40%. Laut des Robert-Koch-Instituts verdeutlichen diese Zahlen die "Belastung der Gesellschaft und des Gesundheitssystems durch Krebserkrankungen."
- Moderator