- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der momentan schlechte Verfassung des Euros setzt sich auch weiter fort, und so hat er nun seinen Tiefstand erreicht. Die schwere Finanzlage in Europa setzt die Gemeinschaftswährung weiter unter Druck.
Bei wissenswertes.at heißt es, dass der Euro sich gerade im Freifall befinde, weshalb es auch nicht weiter verwundernswert ist, dass der Euro weiterhin unter 1,36 Dollar ist. Am heutigen Dienstag ist der Euro sogar auf 1,3436 Dollar gefallen und hat damit den tiefsten Stand seit Mai 2009 erreicht.
Bundeskanzlerin Merkel fordert nun eine stärkere Koordinierung der europäischen Wirtschaftspolitiken. Griechenland soll sein Defizit von 12,7 Prozent auf 8,7 Prozent senken. Auch Länder wie Spanien, Portugal, Italien und Irland gelten als Gefahr für den finanziellen Euro-Raum.
Bei wissenswertes.at heißt es, dass der Euro sich gerade im Freifall befinde, weshalb es auch nicht weiter verwundernswert ist, dass der Euro weiterhin unter 1,36 Dollar ist. Am heutigen Dienstag ist der Euro sogar auf 1,3436 Dollar gefallen und hat damit den tiefsten Stand seit Mai 2009 erreicht.
Bundeskanzlerin Merkel fordert nun eine stärkere Koordinierung der europäischen Wirtschaftspolitiken. Griechenland soll sein Defizit von 12,7 Prozent auf 8,7 Prozent senken. Auch Länder wie Spanien, Portugal, Italien und Irland gelten als Gefahr für den finanziellen Euro-Raum.
- Moderator