- 1
0 Sterne /
Bewertung
Jahrelang hat man nur vermutet und spekuliert, jetzt steht es endlich mit fast 100-prozentiger Sicherheit fest: Der Meteorit, der vor etwa 65,5 Millionen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán aufschlug, war damals Schuld am Aussterben der Dinosaurier.
41 Forscher haben sich mit diesem Thema auseinander gesetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der 15 Kilometer große Meteorit mit einer Wucht eingeschlagen war, dass über die Hälfte der damals lebenden Tier- und Pflanzenarten innerhalb nur weniger Tage starb.
Die Dinos sind also ausgestorben, aber scheinbar vermissen wir sie, denn Ende letzten Jahres fing eine Show an, die uns die ausgestorben geglaubten Riesen wieder zurückbrachten: Dinosaurier - Im Reich der Giganten.
Sie statteten sogar Thomas Gottschalk einen Besuch ab.
Als ob diese Dinosaurier-Show nicht schon genug wäre, kam vor kurzem auch noch ein Film mit dem Titel "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus" in die Kinos.
41 Forscher haben sich mit diesem Thema auseinander gesetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der 15 Kilometer große Meteorit mit einer Wucht eingeschlagen war, dass über die Hälfte der damals lebenden Tier- und Pflanzenarten innerhalb nur weniger Tage starb.
Die Dinos sind also ausgestorben, aber scheinbar vermissen wir sie, denn Ende letzten Jahres fing eine Show an, die uns die ausgestorben geglaubten Riesen wieder zurückbrachten: Dinosaurier - Im Reich der Giganten.
Sie statteten sogar Thomas Gottschalk einen Besuch ab.
Als ob diese Dinosaurier-Show nicht schon genug wäre, kam vor kurzem auch noch ein Film mit dem Titel "Dinosaurier - Gegen uns seht ihr alt aus" in die Kinos.
- Moderator
Hey, vielleicht ist der Golf von Mexiko so entstanden?(-: