- 0
0 Sterne /
Bewertung
In Deutschland sind die Staatsschulden Ende des letzten Jahres auf 1,69 Billionen Euro angestiegen. Eigentlich eine Zahl, die man sich kaum vorstellen kann, trotzdem war es in der Bundesrepublik schon einmal schlimmer.
Bei money-insider.de heißt es, dass die Schuldenuhr auf 1,8 Billionen Euro zurennt. Schuld daran ist natürlich die immernoch anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise. Der Anstieg betrug im Vergleich zum Vorjahr 7,1 Porzent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Somit ist das der zweitgrößte Schuldenzuwachs in der Geschichte der Bundesrepublik. Noch größer war dieser nur 1995, als es Sondereffekte aus der Wiedervereinigung gab.
Bei money-insider.de heißt es, dass die Schuldenuhr auf 1,8 Billionen Euro zurennt. Schuld daran ist natürlich die immernoch anhaltende Finanz- und Wirtschaftskrise. Der Anstieg betrug im Vergleich zum Vorjahr 7,1 Porzent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Somit ist das der zweitgrößte Schuldenzuwachs in der Geschichte der Bundesrepublik. Noch größer war dieser nur 1995, als es Sondereffekte aus der Wiedervereinigung gab.
- Moderator