- 0
0 Sterne /
Bewertung
Auf gut Deutsch bedeutet der Titel, dass es immer weniger Frauen in Deutschland gibt, die in dem richtigen Alter sind, um Kinder zu bekommen. Durch diesen Umstand wird sich aber auch in einigen Jahren nichts geändert haben, da es stetig so weitergehen wird.
In der Bevölkerungspyramide bei Dr. Eike Wenzel kann man deutlich sehen, dass es in fünzig Jahren hauptsächlich Frauen (und auch Männer) im Alter von etwa siebzig Jahren geben wird. Das bedeutet, die Zahl der Frauen zwischen 20 und 40 nimmt immer weiter ab.
Die einzig positive Auswirkung schon heute ist, dass es immer weniger Schwangerschaftsabbrüche gibt. Bundesweit ging die Zahl der Abtreibungen um 3,3 Prozent zurück. Zwar ein gutes Ergebnis, doch wenn man bedenkt, dass es fast auschließlich damit zu tun hat, dass einfach weniger Frauen schwanger werden, ist es traurig.
Der "Spitzenreiter" bei den Abbruchsquoten in Deutschland ist die Hansestadt Hamburg. Dort ist die Prozentzahl zwar auch zurückgegangen, liegt aber immernoch über dem Durchschnitt aus ganz Deutschland.
In der Bevölkerungspyramide bei Dr. Eike Wenzel kann man deutlich sehen, dass es in fünzig Jahren hauptsächlich Frauen (und auch Männer) im Alter von etwa siebzig Jahren geben wird. Das bedeutet, die Zahl der Frauen zwischen 20 und 40 nimmt immer weiter ab.
Die einzig positive Auswirkung schon heute ist, dass es immer weniger Schwangerschaftsabbrüche gibt. Bundesweit ging die Zahl der Abtreibungen um 3,3 Prozent zurück. Zwar ein gutes Ergebnis, doch wenn man bedenkt, dass es fast auschließlich damit zu tun hat, dass einfach weniger Frauen schwanger werden, ist es traurig.
Der "Spitzenreiter" bei den Abbruchsquoten in Deutschland ist die Hansestadt Hamburg. Dort ist die Prozentzahl zwar auch zurückgegangen, liegt aber immernoch über dem Durchschnitt aus ganz Deutschland.
- Moderator