- 0
0 Sterne /
Bewertung
Erfunden wurde der Strichcode bereits 1949, aber es mussten erst 28 Jahre vergehen, bis der Bar Code 1977 erstmals auf einer Gewürzmischung aus Wuppertal auftauchte. Heutzutage kann man sich den Einkauf ohne das Piepen der Kassen gar nicht mehr vorstellen.
Bei der Artikelbase erfahren wir, dass das Patent für den Strichcode am 7. Oktober 1952 eingereicht wurde. Der Strichcode ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltag, sogar Google widmet am heutigen Tag sein Logo dieser Erfindung.
Der Gewürzmischung folgte ein Siegeszug, der dann zum europäischen Standard wurde. Allerdings scheint die Zeit für den Strichcode langsam zu Ende zu gehen, denn es gibt mittlerweile komplexere Codes, die mehr Informationen speichern können, wie man sie jetzt zum Beispiel schon auf Bahn- und Flugtickets sehen kann. Mal sehen, wie lange sich der altbewährte Strichcode noch in unseren Läden halten kann.
Bei der Artikelbase erfahren wir, dass das Patent für den Strichcode am 7. Oktober 1952 eingereicht wurde. Der Strichcode ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Alltag, sogar Google widmet am heutigen Tag sein Logo dieser Erfindung.
Der Gewürzmischung folgte ein Siegeszug, der dann zum europäischen Standard wurde. Allerdings scheint die Zeit für den Strichcode langsam zu Ende zu gehen, denn es gibt mittlerweile komplexere Codes, die mehr Informationen speichern können, wie man sie jetzt zum Beispiel schon auf Bahn- und Flugtickets sehen kann. Mal sehen, wie lange sich der altbewährte Strichcode noch in unseren Läden halten kann.
- Moderator