- 1
0 Sterne /
Bewertung
Man ist unterwegs und möchte sich etwas kaufen, dann bemerkt man aber, dass man kein Geld mehr im Geldbeutel hat. Das heißt man muss zur Bank aufbrechen. Aber was ist wenn es die eigene Bank weit und breit nirgendswo gibt? Dann muss man auf "fremde" Banken ausweichen und das ist meist nicht ganz billig.
Der Horror folgt dann, wenn man sich seine Kontoauszüge holt. Bis zu 30 Euro teuer kann das Abheben bei "fremden" Banken sein. Jedoch soll sich dies bald ändern. Zukünftig wird man nicht mehr als 5 Euro zahlen müssen, um bei fremden Banken Geld abheben zu können. Außerdem wird einem der Betrag angezeigt, den man dann Extra für das "Fremdgehen" bezahlen muss. Dann hat man die Qual der Wahl. Hebt man das Geld letztendlich doch ab oder lässt man es sein. 1 1/2 Jahre wird es jetzt nicht mehr als 5 Euro kosten. Es wäre natürlich noch schöner, wenn es billiger werden würde, denn selbst viele deutsche Bürger finden diesen Preise immer noch total unverschämt.
Der Horror folgt dann, wenn man sich seine Kontoauszüge holt. Bis zu 30 Euro teuer kann das Abheben bei "fremden" Banken sein. Jedoch soll sich dies bald ändern. Zukünftig wird man nicht mehr als 5 Euro zahlen müssen, um bei fremden Banken Geld abheben zu können. Außerdem wird einem der Betrag angezeigt, den man dann Extra für das "Fremdgehen" bezahlen muss. Dann hat man die Qual der Wahl. Hebt man das Geld letztendlich doch ab oder lässt man es sein. 1 1/2 Jahre wird es jetzt nicht mehr als 5 Euro kosten. Es wäre natürlich noch schöner, wenn es billiger werden würde, denn selbst viele deutsche Bürger finden diesen Preise immer noch total unverschämt.
- Moderator