- 0
0 Sterne /
Bewertung
Eine außergewöhnliche Entscheidung wurde nun vom Weißen Haus angekündigt. Medienberichten zufolge will US-Präsident Barack Obama den gesuchten Terrorverdächtigen Awlaki zur Tötung freigeben.
Er gehört zur Topliste der CIA der meistgesuchten Verbrecher. Anwar al-Awlaki ist US-Bürger jemenitischer Herkunft und soll in Verbindung zu den Anschlägen vom 11. September 2001 stehen.
Auch das FBI hat ihn in seiner Fahndungsliste, so berichtet Kybelines Weblog von dem eigentlich ganz freundlich aussehenden Mann, der allerdings als zweiter Osama Bin Laden angesehen werden könnte. Der Imam soll hochgefährlich sein, und dem Terrornetzwerk al-Qaida angehören.
Awlaki wurde 1976 in den USA geboren, lebte mal dort und mal im Jemen. Dass Obama einen US-Bürger zur Tötung freigibt, ist ungewöhnlich. Angeblich soll 2001 unter George W. Bushs Regierung schon einmal ein US-Bürger per Gesetz getötet worden sein, doch das bestreiten seine Anhänger.
Er gehört zur Topliste der CIA der meistgesuchten Verbrecher. Anwar al-Awlaki ist US-Bürger jemenitischer Herkunft und soll in Verbindung zu den Anschlägen vom 11. September 2001 stehen.
Auch das FBI hat ihn in seiner Fahndungsliste, so berichtet Kybelines Weblog von dem eigentlich ganz freundlich aussehenden Mann, der allerdings als zweiter Osama Bin Laden angesehen werden könnte. Der Imam soll hochgefährlich sein, und dem Terrornetzwerk al-Qaida angehören.
Awlaki wurde 1976 in den USA geboren, lebte mal dort und mal im Jemen. Dass Obama einen US-Bürger zur Tötung freigibt, ist ungewöhnlich. Angeblich soll 2001 unter George W. Bushs Regierung schon einmal ein US-Bürger per Gesetz getötet worden sein, doch das bestreiten seine Anhänger.
- Moderator