- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ein Regierungssprecher kündigte vor wenigen Stunden die Teilnahme Merkels an der Trauerfeier für die in Afghanistan getöteten Soldaten an.
Überraschenderweise unterbrach die Kanzlerin ihren Urlaub, um morgen in Niedersachsen an der Trauerfeier teilzunehmen. Bislang hatte Angela Merkel noch keine Trauerfeier für in Afghanistan getötete Soldaten besucht.
Jetzt sei es aber ein persönliches Anliegen, so der Regierungssprecher. Laut Sprengsatz sei die überraschende Teilnahme jedoch auf den öffentlichen Druck zurückzuführen, der vor allem durch die heutige Bild-Zeitung entstanden sei. Dort fordert man die Kanzlerin auf, den Soldaten ihre letzte Ehre zu erweisen, denn so haben es bislang auch ihre Kollegen aus dem Ausland getan.
Die Trauerfeier findet morgen statt. Eine Rede wird der Verteidigungsminister und oberster Dienstherr Karl Theodor zu Guttenberg halten.
Überraschenderweise unterbrach die Kanzlerin ihren Urlaub, um morgen in Niedersachsen an der Trauerfeier teilzunehmen. Bislang hatte Angela Merkel noch keine Trauerfeier für in Afghanistan getötete Soldaten besucht.
Jetzt sei es aber ein persönliches Anliegen, so der Regierungssprecher. Laut Sprengsatz sei die überraschende Teilnahme jedoch auf den öffentlichen Druck zurückzuführen, der vor allem durch die heutige Bild-Zeitung entstanden sei. Dort fordert man die Kanzlerin auf, den Soldaten ihre letzte Ehre zu erweisen, denn so haben es bislang auch ihre Kollegen aus dem Ausland getan.
Die Trauerfeier findet morgen statt. Eine Rede wird der Verteidigungsminister und oberster Dienstherr Karl Theodor zu Guttenberg halten.
- Moderator