- 0
0 Sterne /
Bewertung
Verena Becker war einst ein Mitglied der RAF und nun hat die Staatsanwaltschaft angeblich Beweise gefunden, die Becker der Mitschuld an den Tod von Buback und dessen beiden Begleiter entlarven.
Kybeline.com berichtet, dass Verena Becker schon einmal in Untersuchungshaft saß, aber da keine Fluchtgefahr bestand, wurde sie entlassen. Der Haftbefehl wurde damals ausgesetzt, weil man auf den Bekennerschreiben der RAF zum Tod Bubacks DNA-Spuren von ihr gefunden hatte.
Die Bundesanwaltschaft bleibt somit bei ihrer Sichtweise, dass Becker am Buback-Mord beteiligt war, trotz der abweichenden Einschätzung des Bundesgerichtshofs. Im Dezember hatte die Richter den Haftbefehl aufgehoben, weil sie nur von Beihilfe ausgingen, was somit nur eine niedrige Strafe zur Folge gehabt hätte. Seitdem ist Becker auf freiem Fuß.
Kybeline.com berichtet, dass Verena Becker schon einmal in Untersuchungshaft saß, aber da keine Fluchtgefahr bestand, wurde sie entlassen. Der Haftbefehl wurde damals ausgesetzt, weil man auf den Bekennerschreiben der RAF zum Tod Bubacks DNA-Spuren von ihr gefunden hatte.
Die Bundesanwaltschaft bleibt somit bei ihrer Sichtweise, dass Becker am Buback-Mord beteiligt war, trotz der abweichenden Einschätzung des Bundesgerichtshofs. Im Dezember hatte die Richter den Haftbefehl aufgehoben, weil sie nur von Beihilfe ausgingen, was somit nur eine niedrige Strafe zur Folge gehabt hätte. Seitdem ist Becker auf freiem Fuß.
- Moderator