- 0
0 Sterne /
Bewertung
In etwa zwei Monaten ist es nach einer vierjährigen Wartepause endlich wieder so weit: Die Fußball Weltmeisterschaft 2010 steht an! Südafrika steht für dieses Event Kopf und die Spannung steigt von Tag zu Tag.
Was auch dieses Jahr bei der WM nicht fehlen darf ist ein passender WM-Song. Neben den Sportfreunden Stiller, die 2006 schon nach der deutschen Niederlage gegen Italien ihr Lied umgeschrieben haben zu "54, 74, 90, 2010" werden dieses Jahr K'naan und David Bisbal mit "Waving Flag" durch die Radios dröhnen.
Bis jetzt hört man Teile des Lieds schon in der Coca-Cola Werbung. Es passt zur Fröhlichkeit der Afrikaner und ist auch ganz bestimmt schnell ein Ohrwurm. Das Video zeigt, wie bei der Weltmeisterschaft alle Nationen zusammenkommen bzw. dass alle gleichermaßen mitfiebern und feiern.
Die letzte WM 2006 in Deutschland war das Erlebnis überhaupt; wenn seine eigene Mannschafft verloren hatte, feierten man mit den anderen mit und drückte für deren Mannschaft die Daumen.
Gerade jetzt, da die Fußball-WM in einem so armen Land wie Afrika stattfindet zählt es noch mehr, dass alle Fans zusammenkommen und dass es nicht einzig und allein ums Gewinnen geht, sondern um das Miteinander verschiedener Völker der ganzen Welt.
In diesem Sinne: Wave your flag!
Was auch dieses Jahr bei der WM nicht fehlen darf ist ein passender WM-Song. Neben den Sportfreunden Stiller, die 2006 schon nach der deutschen Niederlage gegen Italien ihr Lied umgeschrieben haben zu "54, 74, 90, 2010" werden dieses Jahr K'naan und David Bisbal mit "Waving Flag" durch die Radios dröhnen.
Bis jetzt hört man Teile des Lieds schon in der Coca-Cola Werbung. Es passt zur Fröhlichkeit der Afrikaner und ist auch ganz bestimmt schnell ein Ohrwurm. Das Video zeigt, wie bei der Weltmeisterschaft alle Nationen zusammenkommen bzw. dass alle gleichermaßen mitfiebern und feiern.
Die letzte WM 2006 in Deutschland war das Erlebnis überhaupt; wenn seine eigene Mannschafft verloren hatte, feierten man mit den anderen mit und drückte für deren Mannschaft die Daumen.
Gerade jetzt, da die Fußball-WM in einem so armen Land wie Afrika stattfindet zählt es noch mehr, dass alle Fans zusammenkommen und dass es nicht einzig und allein ums Gewinnen geht, sondern um das Miteinander verschiedener Völker der ganzen Welt.
In diesem Sinne: Wave your flag!
- Moderator