- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die ganze Zeit über war von "Projekt Pink" die Rede, doch nun stellte Microsoft klar, dass die ersten eigenen Smartphones unter den Namen "KIN" auf den Markt kommen werden.
Im Giza-Blog heißt es, dass wir in Deutschland noch bis Herbst warten müssen, bis man die beiden Smartphones aus der KIN-Reihe erstehen kann. Wie in letzter Zeit häufiger, sind die Handys auf Nutzung sozialer Netzwerke ausgelegt und kommen beide mit einer ausziehbaren Tastatur.
Beide laufen mit dem Windows Phone Betriebssystem, was aber stark angepasst wurde. Das kleinere von beiden heißt KIN ONE und kommt mit einer Slider-Bauweise daher. Es besitzt wie das KIN TWO einen kapazitiven Multitouchscreen mit einre QVCA-Auflösung und einer Slid-Out-Tastatur. Das KIN TWO ist technisch allerdings etwas besser ausgestattet, als das KIN ONE, denn es beinhaltet noch eine 8-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion.
Ein paar Videos zur KIN-Reihe findet man auf mobilitynews.net.
Im Giza-Blog heißt es, dass wir in Deutschland noch bis Herbst warten müssen, bis man die beiden Smartphones aus der KIN-Reihe erstehen kann. Wie in letzter Zeit häufiger, sind die Handys auf Nutzung sozialer Netzwerke ausgelegt und kommen beide mit einer ausziehbaren Tastatur.
Beide laufen mit dem Windows Phone Betriebssystem, was aber stark angepasst wurde. Das kleinere von beiden heißt KIN ONE und kommt mit einer Slider-Bauweise daher. Es besitzt wie das KIN TWO einen kapazitiven Multitouchscreen mit einre QVCA-Auflösung und einer Slid-Out-Tastatur. Das KIN TWO ist technisch allerdings etwas besser ausgestattet, als das KIN ONE, denn es beinhaltet noch eine 8-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion.
Ein paar Videos zur KIN-Reihe findet man auf mobilitynews.net.
- Moderator