- 0
0 Sterne /
Bewertung
13 Jahre lang beförderte ein schwedischer Pilot Passagiere verschiedener Airlines von einem Ort zum anderen, jedoch ohne dabei ein geprüfter Pilot zu sein. Erst jetzt wurde die Polizei darauf aufmerksam und nahm den Mann fest.
Die Geschichte erinnert ein wenig an den Film "Catch me if you can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks. Dort fälscht Frank Abagnale Papiere, um die verschiedensten Jobs durchzuführen, ohne dabei vom Staat erwischt zu werden.
Der 41-jährige falsche Berufs-Pilot Thomas S. hatte nach seiner Pioltenschulung für kleinere Maschinen kein Geld mehr für eine weiterführende Ausbildung gehabt. Deswegen fälschte er mit einer alten schwedischen Lizenz eine neue und konnte mit dieser, die unentdeckte Rechtschreibfehler enthielt, ohne Probleme 13 Jahre lang fliegen.
Der Schwede kam mit einer Geldstrafe von 2000 Euro davon, da er laut dem Richter trotz keiner richtigen Flugausbildung so viele Jahre lang gut geflogen sei. Sogar nach einem Triebwerkausfall konnte der Fälscher problemlos mit nur noch einem funktionierenden Triebwerk landen.
Die Geschichte erinnert ein wenig an den Film "Catch me if you can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks. Dort fälscht Frank Abagnale Papiere, um die verschiedensten Jobs durchzuführen, ohne dabei vom Staat erwischt zu werden.
Der 41-jährige falsche Berufs-Pilot Thomas S. hatte nach seiner Pioltenschulung für kleinere Maschinen kein Geld mehr für eine weiterführende Ausbildung gehabt. Deswegen fälschte er mit einer alten schwedischen Lizenz eine neue und konnte mit dieser, die unentdeckte Rechtschreibfehler enthielt, ohne Probleme 13 Jahre lang fliegen.
Der Schwede kam mit einer Geldstrafe von 2000 Euro davon, da er laut dem Richter trotz keiner richtigen Flugausbildung so viele Jahre lang gut geflogen sei. Sogar nach einem Triebwerkausfall konnte der Fälscher problemlos mit nur noch einem funktionierenden Triebwerk landen.
- Moderator