- 0
0 Sterne /
Bewertung
Sarah Colwill hatte einen Migräneanfall und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Als sie wieder aufwachte, sprach sie plötzlich mit einem chinesischen Akzent.
Wie Greyhunter berichtet, soll eine Frau in Großbritannien ganz plötzlich wie eine Chinesin geklungen haben, obwohl sie nie in China war oder je chinesisch gelernt hatte. In dem Video kann man sich den Akzent einmal anhören:
Obwohl sie selbst behauptet, ihre Mitmenschen hätten manchmal Schwierigkeiten, sie zu verstehen, wird auf YouTube kommentiert, dass Sarah Colwill gar nicht chinesisch klinge.
Laut Ärzten jedoch leidet die Frau unter dem sogenannten Fremdsprachen-Akzent-Syndrom. Der erste Mensch, bei dem diese Krankheit entdeckt und dokumentiert wurde, war eine Frau aus Norwegen, die im Ersten Weltkrieg eine Kopfverletzung erlitt und daraufhin einen deutschen Akzent bekam.
Wie Greyhunter berichtet, soll eine Frau in Großbritannien ganz plötzlich wie eine Chinesin geklungen haben, obwohl sie nie in China war oder je chinesisch gelernt hatte. In dem Video kann man sich den Akzent einmal anhören:
Obwohl sie selbst behauptet, ihre Mitmenschen hätten manchmal Schwierigkeiten, sie zu verstehen, wird auf YouTube kommentiert, dass Sarah Colwill gar nicht chinesisch klinge.
Laut Ärzten jedoch leidet die Frau unter dem sogenannten Fremdsprachen-Akzent-Syndrom. Der erste Mensch, bei dem diese Krankheit entdeckt und dokumentiert wurde, war eine Frau aus Norwegen, die im Ersten Weltkrieg eine Kopfverletzung erlitt und daraufhin einen deutschen Akzent bekam.
- Moderator