- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der eine oder andere Computer-Nerd wird sich nun versuchen, eine Träne zu verdrücken, steht doch nun das Ende der 3,5-Zoll-Diskette fest: im Jahre 2011 soll sie offiziell beigesetzt werden, wie Sony nun verkündete.
So läuft das nunmal im digitalen Zeitalter, da löst die CD die Kassette ab, die DVD die Videokassete und eben die CD-Rom die Diskette. Diese bedient nämlich nur noch Nischenmärkte, deshalb soll 2011 das endgültige Aus für dieses Speichermedium folgen.
Bei retromagazine.eu erfahren wir, dass Sony das Medium 1981 der Öffentlichkeit vorstellte und schaffte es damit zur Ablösung der wesentlich unhandlicheren 5,25-Zoll-Diskette. Die höchste Speicherkapazität der 3,5er lag bei gerademal 3,4 Megabyte. Darüber können wir heute nur noch müde lächeln, dennoch blieb sie sich 30 Jahre lang im Geschäft.
Dann bedanken wir uns für deine Dienste, liebe Diskette und wünschen dir eine schöne Zeit im Elektroschrott-Himmel.
So läuft das nunmal im digitalen Zeitalter, da löst die CD die Kassette ab, die DVD die Videokassete und eben die CD-Rom die Diskette. Diese bedient nämlich nur noch Nischenmärkte, deshalb soll 2011 das endgültige Aus für dieses Speichermedium folgen.
Bei retromagazine.eu erfahren wir, dass Sony das Medium 1981 der Öffentlichkeit vorstellte und schaffte es damit zur Ablösung der wesentlich unhandlicheren 5,25-Zoll-Diskette. Die höchste Speicherkapazität der 3,5er lag bei gerademal 3,4 Megabyte. Darüber können wir heute nur noch müde lächeln, dennoch blieb sie sich 30 Jahre lang im Geschäft.
Dann bedanken wir uns für deine Dienste, liebe Diskette und wünschen dir eine schöne Zeit im Elektroschrott-Himmel.
- Eva