- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam hat bei einer Studie herausgefunden, dass Mäuse das Schmerzmittel Morphin selbst produzieren können. Jetzt geht man davon aus, dass dies bei Menschen auch der Fall ist.
Warum Mäuse Morphin selbst produzieren ist noch nicht klar. Bisher ist man bei Morphinspuren in menschlichem Urin davon ausgegangen, es handele sich um Drogenkonsum oder einen übermäßigen Verzehr mohnhaltiger Lebensmittel.
Durch das Testergebnis mit den Mäusen steht nun eine weitere Möglichkeit dafür offen, warum sich manchmal bei Urinproben Morphinspuren finden lassen. Sollte es tatsächlich der Fall sein, dass der Mensch körpereigenes Morphin produziert, wäre dies ein weiterer Fortschritt in der Medizin.
Warum Mäuse Morphin selbst produzieren ist noch nicht klar. Bisher ist man bei Morphinspuren in menschlichem Urin davon ausgegangen, es handele sich um Drogenkonsum oder einen übermäßigen Verzehr mohnhaltiger Lebensmittel.
Durch das Testergebnis mit den Mäusen steht nun eine weitere Möglichkeit dafür offen, warum sich manchmal bei Urinproben Morphinspuren finden lassen. Sollte es tatsächlich der Fall sein, dass der Mensch körpereigenes Morphin produziert, wäre dies ein weiterer Fortschritt in der Medizin.
- Jodie