- 0
0 Sterne /
Bewertung
Am Montag ist schon wieder Feiertag, und keiner weiß, wieso. Bevor der Chef oder der Lehrer auf der Arbeit bzw. in der Schule fragt, erklären wir hier, was Pfingsten ist.
Montag wird die Arbeit mal beiseite gelegt, denn da wird Pfingsten gefeiert. Ach ja, Pfingsten - schreibt volldoll, denn kaum einer weiß, was das genau ist.
Das christliche Fest Pfingsten geht auf ein jüdisches Fest zurück, das Schawuot heißt, und fünfzig Tage nach Pessach gefeiert wird.
Im Christentum wird es zehn Tage nach Christi Himmelfahrt gefeiert, was wiederum die meisten nur unter Vatertag kennen. An Pfingsten soll laut dem Neuen Testament der Bibel der Heilige Geist auf die Erde gekommen, und den Jüngern Jesu in Jerusalem erschienen sein.
Außerdem wurde an Pfingsten die Kirche gegründet.
Montag wird die Arbeit mal beiseite gelegt, denn da wird Pfingsten gefeiert. Ach ja, Pfingsten - schreibt volldoll, denn kaum einer weiß, was das genau ist.
Das christliche Fest Pfingsten geht auf ein jüdisches Fest zurück, das Schawuot heißt, und fünfzig Tage nach Pessach gefeiert wird.
Im Christentum wird es zehn Tage nach Christi Himmelfahrt gefeiert, was wiederum die meisten nur unter Vatertag kennen. An Pfingsten soll laut dem Neuen Testament der Bibel der Heilige Geist auf die Erde gekommen, und den Jüngern Jesu in Jerusalem erschienen sein.
Außerdem wurde an Pfingsten die Kirche gegründet.
- Venus