- 0
0 Sterne /
Bewertung
Alle zehn Jahre wird in Oberammergau das Leiden, Sterben und die Auferstehung Christi aufgeführt. Seit Samstag stürmen 5000 Besucher in die bayrische Stadt.
Vom 15. Mai bis zum 3. Oktober finden die Oberammergauer Passionsspiele statt. Ungewöhnlich kalt ist es, dennoch lassen sich die 5000 Besucher die Freude am Zuschauen nicht nehmen. Die Aufführung ist sehr realistisch inszeniert, teilweise sind unzählige Darsteller in Kostümen auf der Bühne, zusammen mit schreienden Babys sowie Ziegen und Schafen.
Oberammergauer Passionsspiele seit 1633:
Wie Rübezahl berichtet, liegen haarige Zeiten hinter der bayrischen Altstadt Oberammergau. Seit Februar 2009 lassen sich die Männer dort Haare und Bart wachsen, damit sie bei den Oberammergauer Passionsspielen mitwirken können.
Die Aufführung ist seit 1633 Tradition. Damals versprach man, wenn die Bevölkerung die Pest überstehe, würde man regelmäßig die Geschichte von Jesus auf die Bühne bringen. Seitdem werden alle zehn Jahre die Passionsspiele aufgeführt.
Vom 15. Mai bis zum 3. Oktober finden die Oberammergauer Passionsspiele statt. Ungewöhnlich kalt ist es, dennoch lassen sich die 5000 Besucher die Freude am Zuschauen nicht nehmen. Die Aufführung ist sehr realistisch inszeniert, teilweise sind unzählige Darsteller in Kostümen auf der Bühne, zusammen mit schreienden Babys sowie Ziegen und Schafen.
Oberammergauer Passionsspiele seit 1633:
Wie Rübezahl berichtet, liegen haarige Zeiten hinter der bayrischen Altstadt Oberammergau. Seit Februar 2009 lassen sich die Männer dort Haare und Bart wachsen, damit sie bei den Oberammergauer Passionsspielen mitwirken können.
Die Aufführung ist seit 1633 Tradition. Damals versprach man, wenn die Bevölkerung die Pest überstehe, würde man regelmäßig die Geschichte von Jesus auf die Bühne bringen. Seitdem werden alle zehn Jahre die Passionsspiele aufgeführt.
- Venus