- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bevor man sein Handy im Ausland benutzt sollte man sich bei seinem Anbieter über die geltenden Roaming-Preise informieren. Genau das tat Kai Diekman, der Chef der Bild Zeitung, nicht und erhielt somit eine Handyrechnung von 42.000 Euro.
Diekman war in Marokko unterwegs gewesen und nutze das Internet auf seinem Notebook täglich mit einer Mobilfunkkarte, um seinen Blog mit Informationen über 100 Tage im Leben eines Chefredakteurs zu füllen.
Über die Roaming-Preise machte sich Kai Diekman scheinbar keinerlei Gedanken und war dementsprechend überrascht über die sehr hohe Handyrechnung.
Diekman beschwerte sich sofort nach Erhalt der Rechnung beim Vorstandschef der Deutschen Telekom, René Obermann. Wie genau die Handyrechnung in Höhe von 42.000 Euro nun bezahlt wird ist unbekannt.
Diekman war in Marokko unterwegs gewesen und nutze das Internet auf seinem Notebook täglich mit einer Mobilfunkkarte, um seinen Blog mit Informationen über 100 Tage im Leben eines Chefredakteurs zu füllen.
Über die Roaming-Preise machte sich Kai Diekman scheinbar keinerlei Gedanken und war dementsprechend überrascht über die sehr hohe Handyrechnung.
Diekman beschwerte sich sofort nach Erhalt der Rechnung beim Vorstandschef der Deutschen Telekom, René Obermann. Wie genau die Handyrechnung in Höhe von 42.000 Euro nun bezahlt wird ist unbekannt.
- Jodie