- 1
0 Sterne /
Bewertung
Viel wurde spekuliert, was Samsung vorstellen wird und nun ist es endlich raus: das Samsung Continuum. Das Continuum läuft mit Android und besitzt zwei Bildschirme. Damit präsentiert Samsung den Nachfolger des Galaxy.
Im Blog von Blogger hatte man sich unter den zwei Bildschirmen zwar etwas Spektakuläreres vorgestellt, weiß es aber dennoch zu schätzen. Denn der zweite Bildschirm sitzt unter dem Hauptbildschirm. Die beiden Bildschirm werden optisch von vier Softkeys getrennt.
Der untere Bildschirm ist dazu da, um den Telefonstatus, verpasste Anrufe und neue SMS anzuzeigen - eine Ticker-Leiste also. Der restlichen technischen Daten stimmen so ziemlich mit dem des Galaxy S überein. Ein bisschen enttäuscht sind viele allerdings, weil das Continuum mit Android 2.1 daherkommt und nicht mit der bald erscheindenen 2.3er Version.
Im Blog von Blogger hatte man sich unter den zwei Bildschirmen zwar etwas Spektakuläreres vorgestellt, weiß es aber dennoch zu schätzen. Denn der zweite Bildschirm sitzt unter dem Hauptbildschirm. Die beiden Bildschirm werden optisch von vier Softkeys getrennt.
Der untere Bildschirm ist dazu da, um den Telefonstatus, verpasste Anrufe und neue SMS anzuzeigen - eine Ticker-Leiste also. Der restlichen technischen Daten stimmen so ziemlich mit dem des Galaxy S überein. Ein bisschen enttäuscht sind viele allerdings, weil das Continuum mit Android 2.1 daherkommt und nicht mit der bald erscheindenen 2.3er Version.
- Eva
http://www.androidweb.de/2010/10/16/android-2-2-fur-samsungs-galaxy-s-ist-da/
...