- 0
4.8 Sterne /
Bewertungen
Die optimale Aufbewahrung von Lebensmitteln
Anders als konservierte Nahrungsmittel benötigen frische Nahrungsmittel, unabhängig von der Jahreszeit eine entsprechende Lagerung, damit diese lange frisch und genießbar bleiben. Nicht selten werden Wurst, Käse und andere Lebensmittel wahllos im Kühlschrank verstaut. Dieses führt nicht selten dazu, dass Lebensmittel schneller verderben.Die richtige Lagerung von Lebensmitteln sichert den Nährwert und natürlich auch die Haltbarkeit. Die meisten Lebensmittel benötigen eine Lagerungstemperatur von ca. 0 bis 12 Grad. Damit diese nicht zu leicht verderben, sollten Lebensmittel unmittelbar nach dem Einkauf im Kühlschrank verstaut werden.
Hierfür sind Aufbewahrungsboxen, wie beispielsweise Multiboxen besonders praktisch. Sie bewahren die Nahrungsmittel vor dem Austrocknen und verhindern das Übertragen von Gerüchen auf andere Lebensmittel. Die formstabilen und bruchsicheren Boxen eignen sich zudem als optimale Transportbox, da sie luftdicht sind und ein Auslaufen von Flüssigkeiten verhindert. Das Fassungsvermögen von 1000 ml sichert, dass man die Box auch außerhalb der eigenen vier Wände nutzen kann beispielsweise für das Frühstück im Büro. Das klare transparente Design und der integrierte Deckel sorgen für Übersichtlichkeit beispielsweise beim Stapeln der Boxen im Kühlschrank.
Aber nicht nur die optimale Aufbewahrung im Kühlschrank ist wichtig, sondern auch die richtige Reinigung, so vermeiden Sie Keime und Bakterien. Auch der Rest der Küche sollte richtig gereinigt werden. Hier benutzt man am besten einen professionellen Küchendesinfektions-Reiniger. Spezielle und gute Hygieneprodukte findet man im Hygiene Online Shop.
Die Kühlschranktemperatur
Die Größe des Kühlschranks
Dieser sollte eher zu groß als zu klein ausfallen, damit die kalte Luft ausreichend zirkulieren und die nötige Temperatur erreicht werden kann. Für einen 2-Personen-Haushalt sollte der Kühlschrank ein Fassungsvermögen von einhundertzwanzig bis einhundertvierzig Litern haben und für jede weitere Person zusätzlich sechzig Liter mehr.
Inzwischen gibt es Kühlschränke und Geräte (No-Frost), welche über eine dynamische Kühlung verfügen, welche dafür sorgt, dass die Temperatur in jedem Bereich gleich ist, da die kalte Luft über einen Ventilator kontinuierlich im Innenraum des Kühlschranks verteilt wird. Zu den neuesten Geräten gehören die Mehrzonengeräte, welche über eine Kaltlagerzone (0 Grad und fünfzig Prozent Luftfeuchtigkeit) für leicht verderbliche Speisen verfügen wie auch ein Feuchtfach (0 Grad mit ca. neunzig Prozent relativer Luftfeuchtigkeit) für Salate und Gemüse, eine Kühlzone zwischen 5 und 8 Grad, wie auch eine Kellerzone für kälteempfindliches Gemüse und Getränke. Ein 4-Sterne-Fach dient der Unterbringung von Tiefkühlkost.
- Frank