- 0
0 Sterne /
Bewertung
Ein auf den Philippinen entführter katholischer Priester wurde endlich frei gelassen. Die Rebellen, die ihn gefangen genommen hatten, ließen ihn nach Monaten wieder zurück in die Freiheit.
Er wurde von Rebellen entführt, doch der irische Prister Michael Sinnott wurde laut eigenen Angaben von ihnen gut behandelt. Der katholische Priester war für Missionsarbeiten auf den Philippinen, doch gerade im südlichen Teil des Landes wohnen die meisten Moslems, darunter auch die Terror-Organisation Abu Sayyaf, die Verbindungen zur El Kaida haben und angeblich schon viele Christen entführt haben soll.
Sinnott wurde jetzt der Moro-Islamischen Befreiungsfront (MILF) übergeben, um ihn wieder frei zu lassen. Wer genau die Rebellen sind, ist noch unklar. Man vermutet eine Abspaltung der genannten MILF.
Der vor Kurzem am Herz operierte Michael Sinnott wolle aber trotz dieses Erlebnisses weiterhin auf den Philippinen für Missionsarbeiten bleiben.
Er wurde von Rebellen entführt, doch der irische Prister Michael Sinnott wurde laut eigenen Angaben von ihnen gut behandelt. Der katholische Priester war für Missionsarbeiten auf den Philippinen, doch gerade im südlichen Teil des Landes wohnen die meisten Moslems, darunter auch die Terror-Organisation Abu Sayyaf, die Verbindungen zur El Kaida haben und angeblich schon viele Christen entführt haben soll.
Sinnott wurde jetzt der Moro-Islamischen Befreiungsfront (MILF) übergeben, um ihn wieder frei zu lassen. Wer genau die Rebellen sind, ist noch unklar. Man vermutet eine Abspaltung der genannten MILF.
Der vor Kurzem am Herz operierte Michael Sinnott wolle aber trotz dieses Erlebnisses weiterhin auf den Philippinen für Missionsarbeiten bleiben.
- Moderator