- 1
0 Sterne /
Bewertung
13,9 Prozent der Bayern wollen das strikte Rauchverbot wieder zurück. Nun müssen die Politiker darüber entscheiden, ob sie dem Volksbegehren zustimmen.
Vom 19. November bis 2. Dezember wurde in Bayern über das Rauchverbot abgestimmt. 13,9 Prozent haben sich für das Volksbegehren eingetragen und wollen, dass Restaurants, Kneipen und anderen öffentlichen Einrichtung nun komplett rauchfrei werden. Nun müssen die Politiker darüber abstimmen, ob sie dieses Verbot auch durchsetzen werden.
Im Gegenzug verlangen nun einige Raucher, einen eigenen Volksentscheid, so sieht man das beispielsweise bei den Kommentaren auf der Zigarettenplattform. Pro Rauchfrei und Sebbi jedoch riefen auf, das Volksbegehren zu unterzeichnen.
Vom 19. November bis 2. Dezember wurde in Bayern über das Rauchverbot abgestimmt. 13,9 Prozent haben sich für das Volksbegehren eingetragen und wollen, dass Restaurants, Kneipen und anderen öffentlichen Einrichtung nun komplett rauchfrei werden. Nun müssen die Politiker darüber abstimmen, ob sie dieses Verbot auch durchsetzen werden.
Im Gegenzug verlangen nun einige Raucher, einen eigenen Volksentscheid, so sieht man das beispielsweise bei den Kommentaren auf der Zigarettenplattform. Pro Rauchfrei und Sebbi jedoch riefen auf, das Volksbegehren zu unterzeichnen.
- Moderator
Super!