- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die Melodie der McDonalds Werbung sorgt jetzt für einen Rechtsstreit, da ein Münchner Komponist behauptet, sie sei seine Erfindung.
Das Lied der McDonalds Werbung, genau so wie der Slogan "Ich liebe es" ist mittlerweile so bekannt wie das Fast Food Restaurant selbst. Nun behauptet aber ein Komponist aus München, dass die Melodie von ihm stammt, er also auch dafür anerkannt werden möchte.
Damals habe er die wenigen Töne für seine Firma komponiert, die diese an McDonalds weitergegeben habe. McDonalds allerdings habe zu viele Einsendungen gehabt, und sich angeblich nicht die Komposition des Münchner angehört. Jetzt ernte ein anderer die Lorbeeren für das Werk, also geht der Komponist aus München vor Gericht, um Recht zu bekommen, und zu beweisen, dass er der Erfinder ist.
Wie man bei MyAlikes lesen kann, gibt es das Lied nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Selbst Justin Timberlake hat daraus ein komplettes Lied gesungen:
Es handelt sich bei der Komposition des Münchners allerdings nur um vier Töne. Doch vier kurze und prägnante Töne sind es meistens, die man nicht so schnell vergessen kann.
Das Lied der McDonalds Werbung, genau so wie der Slogan "Ich liebe es" ist mittlerweile so bekannt wie das Fast Food Restaurant selbst. Nun behauptet aber ein Komponist aus München, dass die Melodie von ihm stammt, er also auch dafür anerkannt werden möchte.
Damals habe er die wenigen Töne für seine Firma komponiert, die diese an McDonalds weitergegeben habe. McDonalds allerdings habe zu viele Einsendungen gehabt, und sich angeblich nicht die Komposition des Münchner angehört. Jetzt ernte ein anderer die Lorbeeren für das Werk, also geht der Komponist aus München vor Gericht, um Recht zu bekommen, und zu beweisen, dass er der Erfinder ist.
Wie man bei MyAlikes lesen kann, gibt es das Lied nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Selbst Justin Timberlake hat daraus ein komplettes Lied gesungen:
Es handelt sich bei der Komposition des Münchners allerdings nur um vier Töne. Doch vier kurze und prägnante Töne sind es meistens, die man nicht so schnell vergessen kann.
- Moderator