- 0
0 Sterne /
Bewertung
Im internationalen Vergleich rutschte Deutschland jetzt in der Rangliste weiter nach unten. Den besten Platz belegte überraschenderweise Brasilien.
In den Jahren zuvor war Deutschland an oberster Stelle in Bezug auf Klimaschutz. Nun landete das Land nur auf Platz sieben. Den besten Klimaschutz weltweit betreibt laut Germanwatch das Schwellenland Brasilien, das allerdings nur auf Platz vier landete, da keiner zur Einhaltung des Zwei-Grad-Ziels beitrug. Die ersten drei Plätze wurden also gar nicht belegt.
Laut Klima-Media kritisiert Germanwatch zudem die Anrechnung von Klimafinanzierung auf Armutsbekämpfung. Deutschland zahlt 0,36 Prozent des Bruttonationaleinkommens - Pflicht sind jedoch 0,7 Prozent.
In den Jahren zuvor war Deutschland an oberster Stelle in Bezug auf Klimaschutz. Nun landete das Land nur auf Platz sieben. Den besten Klimaschutz weltweit betreibt laut Germanwatch das Schwellenland Brasilien, das allerdings nur auf Platz vier landete, da keiner zur Einhaltung des Zwei-Grad-Ziels beitrug. Die ersten drei Plätze wurden also gar nicht belegt.
Laut Klima-Media kritisiert Germanwatch zudem die Anrechnung von Klimafinanzierung auf Armutsbekämpfung. Deutschland zahlt 0,36 Prozent des Bruttonationaleinkommens - Pflicht sind jedoch 0,7 Prozent.
- Moderator