- 0
0 Sterne /
Bewertung
Die zweite Woche der Weltklimakonferenz in Kopenhagen hat begonnen und man hofft, dass den Worten nun auch endlich Taten folgen.
Zum Thema passt das neue Buch Naturschutz und Profit von Klaus Pedersen.
Wie die Klimakrise schon 2008 gewarnt hat, müsse der Ausstoß an Treibhausgasen radikal verringert und die globale Erwärmung eingedämmt werden.
Entwicklungsländer drohen, den Weltgipfel scheitern zu lassen, wenn die Industrieländer ihnen nicht finanziell helfen werden. Daher ist nicht zu erwarten, dass die Weltklimakonferenz wie geplant am 18.12.2009 erfolgreich und einstimmig beendet sein wird.
Zum Thema passt das neue Buch Naturschutz und Profit von Klaus Pedersen.
Wie die Klimakrise schon 2008 gewarnt hat, müsse der Ausstoß an Treibhausgasen radikal verringert und die globale Erwärmung eingedämmt werden.
Entwicklungsländer drohen, den Weltgipfel scheitern zu lassen, wenn die Industrieländer ihnen nicht finanziell helfen werden. Daher ist nicht zu erwarten, dass die Weltklimakonferenz wie geplant am 18.12.2009 erfolgreich und einstimmig beendet sein wird.
- Moderator