- 0
0 Sterne /
Bewertung
Bis jetzt war bei Twitter, dem Kurznachrichtendienst im Internet, alles auf Englisch. Mit der Zeit kamen dann noch die französischen, spanischen und italienischen Funktionen hinzu.
Jetzt endlich, als letzte Sprache in diesem Jahr, gibt es Twitter auch auf Deutsch.
Wenn man auf die Startseite des Nachrichtendienstes geht, wird man ab jetzt mit "Was gibt's Neues" begrüßt (sofern man die Sprache umgestellt hat).
Laut Benjamin ist mit dieser Umstellung lediglich die Weboberfläche betroffen und nicht die Tweets an sich.
Obwohl Twitter mittlerweile schon so bekannt ist und sehr viel genutzt wird, gibt es nicht viele deutsche Unternehmen, die diese recht praktische Funktion nutzen.
Im Marketing Blog heißt es da zum Beispiel, dass die amerikanischen Unternehmen da weitaus aktiver sind. Außer Neckermann, der Bahn, BMW und Ford gibt es kaum deutsche Unternehmen, die twittern.
Wenn man auf die Startseite des Nachrichtendienstes geht, wird man ab jetzt mit "Was gibt's Neues" begrüßt (sofern man die Sprache umgestellt hat).
Laut Benjamin ist mit dieser Umstellung lediglich die Weboberfläche betroffen und nicht die Tweets an sich.
Obwohl Twitter mittlerweile schon so bekannt ist und sehr viel genutzt wird, gibt es nicht viele deutsche Unternehmen, die diese recht praktische Funktion nutzen.
Im Marketing Blog heißt es da zum Beispiel, dass die amerikanischen Unternehmen da weitaus aktiver sind. Außer Neckermann, der Bahn, BMW und Ford gibt es kaum deutsche Unternehmen, die twittern.
- Moderator