- 0
0 Sterne /
Bewertung
Der schwedische Autobauer Saab steht nun endgültig vor dem Aus. Die Verhandlungen über einen Verkauf von Saab seien gescheitert und daher werde Saab nun "ordnungsgemäß" abgewickelt, sagte General Motors.
Eigentlich sollte Saab von dem exklusiven schwedischen Sportwagenhersteller Koenigsegg übernommen werden, berichtet auch factorfake.de, aber der Verkauf scheiterte in letzter Sekunde. Nun kam bis vor kurzem noch der niederländischer Sportwagenhersteller Syker Car in Frage, doch auch da konnte man keine Einigung erlangen. Es seien Fragen aufgetaucht, die von beiden Seiten unlösbar erschienen, so GM. Nun wird Saab abgewickelt. GM möchte dabei eng mit Saab zusammenarbeiten. Dabei ginge es darum Zahlungsverpflichtungen gegenüber Zulieferern zu befriedigen. Saab werde auch weiterhin die Garantie für seine Autos gewährleisten und Ersatzteile weltweit an Saab-Fahrer verkaufen.
Eigentlich sollte Saab von dem exklusiven schwedischen Sportwagenhersteller Koenigsegg übernommen werden, berichtet auch factorfake.de, aber der Verkauf scheiterte in letzter Sekunde. Nun kam bis vor kurzem noch der niederländischer Sportwagenhersteller Syker Car in Frage, doch auch da konnte man keine Einigung erlangen. Es seien Fragen aufgetaucht, die von beiden Seiten unlösbar erschienen, so GM. Nun wird Saab abgewickelt. GM möchte dabei eng mit Saab zusammenarbeiten. Dabei ginge es darum Zahlungsverpflichtungen gegenüber Zulieferern zu befriedigen. Saab werde auch weiterhin die Garantie für seine Autos gewährleisten und Ersatzteile weltweit an Saab-Fahrer verkaufen.
- Moderator