- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es war eigentlich nur ein Frage der Zeit bis das passiert, nun verklagen Datenschützer Facebook, weil sie der Meinung sind, dass die Änderungen den Datenschutz nicht erhöht, sondern verschlechtert hätten.
Nach Angaben der Kläger sind durch die neuen Datenschutz-Richtlinien, die vor kurzem eingeführt worden sind, nicht sicherer, als vorher. Eher im Gegenteil denn private Nutzer-Informationen sind nun öffentlich, die vorher gar nicht zugänglich waren. Nun könnten auch Dritte die Daten einsehen. Facebook verteidigt dagegen weiterhin seine Richtlinien und ist der Meinung mit den neuen Einstellungen den Nutzern ein bessere Kontrolle zu geben.
Wie man mit seinen Daten bei Facebook vernünftig umgehen sollte, das erläutert uns website-marketing.ch. Da gibt es fünf Tipps zu Verbesserung der Privatssphäre.
Nach Angaben der Kläger sind durch die neuen Datenschutz-Richtlinien, die vor kurzem eingeführt worden sind, nicht sicherer, als vorher. Eher im Gegenteil denn private Nutzer-Informationen sind nun öffentlich, die vorher gar nicht zugänglich waren. Nun könnten auch Dritte die Daten einsehen. Facebook verteidigt dagegen weiterhin seine Richtlinien und ist der Meinung mit den neuen Einstellungen den Nutzern ein bessere Kontrolle zu geben.
Wie man mit seinen Daten bei Facebook vernünftig umgehen sollte, das erläutert uns website-marketing.ch. Da gibt es fünf Tipps zu Verbesserung der Privatssphäre.
- Moderator